• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Organoid Saunabords: permanentes Dufterlebnis ganz ohne Aufguss

03/18

Foto: Lädrach Holzbau AG 

Hintergrundfoto: Franz Schroll GmbH 

  • Neuheiten
  • Material
  • Trends
  • Wellness

Saunagänge dienen der Entspannung und fördern die Gesundheit. Bei Temperaturen zwischen 80 °C und 100 °C lässt man die Seele baumeln und den Alltagsstress hinter sich, gerne auch mit duftenden Aufgüssen. Wer lieber auf Aufgüsse verzichtet, kann dennoch in den Genuss eines Dufterlebnisses kommen. Denn die Organoid-Saunaboards, die vom Holzspezialisten J Gabner hergestellt und vertrieben werden, versorgen die Sauna mit wohltuenden Gerüchen – und das permanent. Die passende Deckschicht liefert Organoid Technologies, ein Unternehmen, das sich der Produktion natürlicher Oberflächen verschrieben hat. Die natürlichen Ausgangsmaterialien, bestehend aus Blüten, Kräutern, Gräsern und weiteren Materialien, wollen ein Erlebnis für alle Sinne zelebrieren. Duft, Haptik und Optik sind somit auch die wesentlichen Merkmale der Organoid-Saunaboards. 

Egal, ob entspannendes Gebirgsheu, anregender Eukalyptus oder sogar erfrischende Orangenscheiben – die mit schadstofffreiem Bindemittel auf die Saunaboards verklebten Naturmaterialien erzeugen nicht nur ein einzigartiges Aroma beim Saunagang, sondern sind auch optisch ein Hingucker. Je nach Betriebsstunden geben die Platten nach und nach zwar ihren Duft ab; sie lassen sich aber einfach austauschen, sodass ein immer wieder wechselndes Dufterlebnis in der Sauna entsteht. Die Gräser-, Blüten- und Stängelteile werden mit einem schadstofffreien, feuchte- und hitzebeständigen Bindemittel verpresst. Neben diversen Standardvarianten sind auch Designoptionen mit Teilbeflockung auf den Saunaboards möglich. 

 

Die organoiden Oberflächen können aus allen natürlichen Ausgangsmaterialien und ganz nach Wunsch zusammengestellt und individuell ausgeführt werden. Von Almrosenblüten über Safran bis hin zu Zitronengras hat Organoid ständig etwa 500 verschiedene Rohstoffe vorrätig. Es können aber auch eigene Rohstoffe geliefert werden, die dann getrocknet und gemahlen, ausgesiebt und gemischt gepresst werden. 

 

Da es sich bei den Materialien um teils filigrane Naturprodukte handelt, sollten die Platten sorgfältig behandelt werden. Zudem eignen sich die Paneele nicht für Dampfkammern oder den Einsatz im Ofenbereich. 

 

 

Verwandte Artikel

Avalegra von Hansgrohe
  • Neuheiten
  • Produkte
  • Armaturen
  • Waschbecken

Avalegra von Hansgrohe: Des Wassers neue Wege

04/25

Hansgrohe Avalegra vereint Waschbecken und Armatur. Die Kombination aus schlankem Schwenkauslauf und integriertem Brausestrahl bietet ein spaähnliches Wassererlebnis.

mehr

  • Neuheiten
  • Duschen

Magischer Schaum: Neues Duscherlebnis mit Grohe Purefoam

04/25

Mit Purefoam hat Grohe eine neue Technologie für besondere Duschmomente entwickelt. Dabei soll uns beim Duschen eine Schaumwolke wie ein Kokon umhüllen.

mehr

Nuio Duo Zen Edition von Kaldewei
  • Badewannen
  • Neuheiten
  • Produkte

Kaldewei Nuio Duo: vollumfänglich baden

04/25

Eine Badewanne mit vielen Funktionen: mit Infrarotwärme, Licht, Musik und einem besonderen Bedienpanel soll das Baden zum absoluten Erlebnis werden.

mehr

Badewanne der Serie Vitrium von Duravit (Design: Christian Werner)
  • Badewannen
  • Neuheiten

Vitrium von Duravit: Badewanne mit Rahmen

03/25

Das neue Wannenprogramm von Vitrium fügt sich nahtlos in die Gesamtidee der Badserie von Duravit ein. Auf dem Wannenrand sind diverse Badeutensilien schnell griffbereit.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Expertenrat: Wie SHK-Handwerker mit einfachen Mitteln körpergesund bleiben
  • Smart Glas: auf Knopfdruck undurchsichtig
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design