About | Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.

Foto: Constantin Meyer, Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V.: das Badezimmer zum Thema machen.
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) ist
der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär mit 9
Mitgliedern aus Industrie, Fachgroßhandel und Fachhandwerk.
Der
mittelständische Wirtschaftszweig umfasst 49.071 Unternehmen aus allen drei Bereichen (142 Unternehmen aus der Sanitärindustrie einschließlich sonstige technische Gebäudearmaturen, 269
Großhandelsunternehmen, 48.660 Handwerks- und installierende Unternehmen;
Großhandel und Handwerk sind auch im Bereich Heizung, Lüftung, Klima tätig), mit zusammen 27,2 Mrd. € Gesamtumsatz und 547.000 Beschäftigten (in Industrie Gesamt,
Großhandel, Handwerk).
(Zahlen Stand: September 2024 für 2023; Quelle: B+L Marktdaten GmbH im Auftrag von Messe Frankfurt / VDS / BDH / VdZ)
Die VDS vertritt dabei die gemeinsamen Interessen der
Mitglieder in der Öffentlichkeit, besonders durch eine umfassende PR- und
Öffentlichkeitsarbeit für den Lebensraum Bad. Neben der gesteigerten Nachfrage
nach individuellen – zunehmend auch altersgerechten – Badlösungen wird die
Branche mit wassersparender Sanitärtechnik und fachgerechter Installation auch
ihrer Verantwortung für nachhaltige Ressourcenschonung gerecht.
Die VDS ist in das Verbandsregister des Deutschen
Bundestages und das Register der Interessenvertreter der europäischen Kommission
eingetragen. Weitere Informationen über die VDS finden Sie hier.